Team

Team

le tapir

official version & behind the scenes

team member

Die le tapir Story official version

Christian Eisner
_Geschäftsleitung
Dipl. Kommunikations-Designer - Catalyst für Potenzial- und Unternehmensentwicklung/ Positionierung - Entwickler Strategische Unternehmenskommunikation - Systems Designer
– Zettelkastenexperte

und

Kerstin Döweler_Geschäftsleitung
Entwicklerin Strategische Kommunikation - Catalyst für persönliche Potenzial- und Unternehmensentwicklung/Positionierung - Systems Thinker und Designer – Volljuristin

sind gemeinsam le tapir.

2002 Gründung le tapir als Text- und Designbüro mit Schwerpunkt Unternehmenskommunikation/Unternehmens-, Marken- und Produktpositionierung;
Projekte vor allem für KMU und Institutionen

ab 2004 Spezialisierung auf die Tätigkeit als Ideen- und Sparring-Partner für die individuelle Potenzialentwicklung, die Unternehmensentwicklung und zur Förderung von Innovationskraft und Antifragilität in Zeiten schnellen Wandels

2008 Start der Inspiration Lounge als Online-/Video-Interviewreihe und Blog, in der wir mit zukunftsweisenden Vorausdenker:innen und -macher:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur über ihre Wissensthemen, ihre Entwicklungen und Erfahrungen sprachen.

2012 Start der Inspiration Lounge TALKS, in denen Vorausdenker:innen und -macher:innen von uns in kuratierten Live-Interviews, im Dialog mit dem Publikum bzw. in Live-Workshops ihr Wissen und Know-how als Denk- und Handlungsimpulse weitergeben.

seit 2018 tätig als Entwicklungs-Catalysts und Spezialisierung auf das Weitergeben des von uns entwickelten Skills & Tools Systems: Im Rahmen von Individual Sessions vermitteln wir Unternehmer:innen KMU und Solopreneuren praxisbezogen entscheidende Skills & Tools für ihre Potenzialentfaltung und Unternehmensentwicklung, damit immer wieder den Unterschied machen können.

>>
Die le tapir Story_behind the scenes
Seit vielen Jahren helfen wir unseren Kunden, erfolgreich aus dem üblichen Wettbewerb ihrer Branchen auszuscheren und ihre einzigartigen Potenziale zu entfalten, um nicht nur eine Alternative zum Vorhandenen, sondern »the One« für ihren Kontext zu sein.

Ab 2018 sind wir dafür von den »klassischen« Formen der Beratung und der Umsetzung von Einzelmaßnahmen übergegangen in unsere heutige Tätigkeit als Entwicklungs-Catalysts. Wir vermitteln unseren Kunden seitdem praxisbezogen genau die wissenschaftlich fundierten Grundlagen, Skills und Tools zur eigenständigen Anwendung, die wir auch selbst seit vielen Jahren nutzen. Wichtiger Teil des Vermittelns sind dabei unsere INDIVIDUAL SESSIONS, persönliche »Sparrings« zur Anwendungsübung, Erweiterung der Perspektive und Gewinnung von Drive und Tatkraft.

Ziel unseres Vermittelns ist es, dass Kunden ihre Entwicklungs- und Innovationsmöglichkeiten immer bestmöglich wahrnehmen und nutzen – mit unserer Hilfe und so zügig wie möglich auch ohne uns. Denn die Fähigkeit zu permanentem, eigenständigen Entwickeln mit Blick auf den Kontext, damit einhergehende Selbstwirksamkeit und Antifragilität sind in der Welt des 21. Jh. entscheidend. Sie machen Wissensarbeiter: innen, Selbstständige und Unternehmer:innen nicht nur klar zukunftsfähiger, sondern auch unabhängiger von u.a. wiederkehrenden Beratungsleistungen.

Besonders wichtig bei unserer Arbeit ist uns, dass unsere Kunden lernen, sich selbst, ihr Potenzial sowie ihre Mitmenschen, ihr Umfeld mit systemisch-empathischen »Gespür« zu erfahren. Denn dies bildet für sie ihr einmaliges Fundament, um aufbauend die passenden Verbindungen aufzubauen und das zu entwickeln, was sonst fehlt und nur von ihnen eingebracht werden kann.

Wir vermitteln daher im Schwerpunkt wissenschaftlich fundierte, systemorientierte Wissensgrundlagen, Skills & Tools, die in dieser Kombination im deutschsprachigen Bereich bis heute praktisch nicht vermittelt werden – schon gar nicht in üblichen Ausbildungs-, Studien oder Weiterbildungsbereichen.
Es ist für uns immer wieder eine große Freude und Motivation zu sehen, wie Menschen damit ihr Potenzial und ihr Business voller entfalten, wie sie für ihren Kontext und sich selbst den Unterschied machen und mit ihrem Umfeld wachsen – beruflich und persönlich.

Wir haben uns deshalb entschlossen, dies künftig, über unsere INDIVIDUAL SESSIONS hinausgehend, noch umfassender zu fördern: Mit einem Lernportal/einer Lerngemeinschaft und weiteren zugehörigen Features, die wir aktuell entwickeln. Natürlich mit der Maßgabe:

»DON‘T PLAY WHAT‘S THERE, PLAY WHAT‘S NOT THERE.«

Ein starkes Team

das sich gesucht und gefunden hat.

team member

kerstin

ist die sammelnde, vertiefende, strukturierende, Brücken bauende und erklärende Kraft vor und hinter den Methoden und Werkzeugen des le tapir Fundus. Daher sieht man sie oft so.

team member

nathan

ist beim Unterwegs sein immer gerne dabei. Danach sorgt er reglmäßig für den Chill-Faktor.

team member

christian

verbindet immer wieder scheinbar
nicht Zusammenpassendes für neue Lösungen, die ihresgleichen suchen. Besondere Leitsätze: »Wie kommen wir jetzt am besten voran?« und »Immer lecker essen«.