Arbeitsweise (wie)

Wie

Potenzialentfaltung mit dem Wandel

team member

Potenzialentfaltung mit dem Wandel

In einer Welt im Wandel helfen systemische, an Lern- und Entwicklungsprozessen orientierte Vorgehensweisen entscheidend weiter als gewöhnliche lineare Zielsetzungen, Planungen und Strukturen, die immer fragiler werden und dich fragil machen:

>> Lineare Ziele simulieren Sicherheit: es wird schon klappen, solange du dich an die Planung hältst, alles geordnet abarbeitest, misst, prüfst. Doch der Wandel simuliert nicht, er wirft um.

>>
Lineare Ziele, gerade die größeren, führen zu ständigem Stress: Was ist die beste Methode
zum Ziel, vorausschauen, dranbleiben, keine Fehler machen, alles im Griff haben, permanent checken… die Busyness 24/7 verstellt dir den Blick für Wesentliches, z.B. für wichtige Veränderungen im Umfeld. Oder für deine Gesundheit – denn Dauerstress macht krank.

>>
So individuell lineare Ziele scheinen, oft liegen sie in gesellschaftlich üblichen »Bahnen« und verleiten zum ständigen Vergleichen und Selbstoptimieren innerhalb dessen, was so oder so ähnlich auch andere tun. Das wird niemals dein Weg sein, den Unterschied zu machen und beizutragen, was bisher fehlt. Zudem führt es zu Konkurrenzdenken. Potenzialentfaltung braucht aber Kollaboration.

+ + +
LERNE, KLÜGER ZU AGIEREN. WERDE > antifragil. *
Im Rahmen unserer INDIVIDUAL SESSIONS geben wir dir dafür unser universelles System von Wissensgrundlagen, Skills und Tools an die Hand, das deine Potenzialentfaltung, dein innovatives Arbeiten, Entwickeln und Wachsen mit dem Wandel fördert.
+ + +

DU WIRST DAMIT:

>>
Leichter starten, deine Potenziale zu erkennen und zu entfalten, indem du dafür echte Superkräfte, u.a deine Neugierde und Freude am Entwickeln sowie ein experimentelles Growth Mindset aktivierst.

>>
anhand deiner Potenzialentfaltung in Kombination mit deinen Kompetenzen, Stärken und Ambitionen auf deinem Weg den Unterschied machen und dafür forschender, experimenteller und zugleich umsichtiger, reflektierter vorgehen.

>>
lernen, von linearem Vorgehen zu überschaubaren, systemisch aufeinander aufbauenden Entwicklungsloops zu wechseln und deine Forschungs-, Lern- und Gestaltungsprozesse in den Mittelpunkt zu bringen statt vordefinierte Ziele/Ergebnisse zu fixieren.

>>
insgesamt kreativer, innovativer, tatkräftiger sein und mit deiner Arbeit/deinem Business mehr bewirken.

>>
lernen, dich kontinuierlich in »Konversation« mit deinem Umfeld zu bewegen und mit der Welt zu wachsen – beruflich und persönlich.

Du willst unser System und seine Wissensgrundlagen, Skills & Tools gerne für dich und dein Business nutzen und noch mehr erfahren, z.B. über Ablauf und Konditionen einer Individual Session mit uns?

Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0 221 – 8 23 13 02. Bitte gib uns dabei immer auch ein paar Informationen über dich, dein Business und Vorhaben, damit wir uns ein Bild von deiner Situation machen können.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und persönlich mit dir zu sprechen.

| * antifragil |: bezeichnet die Eigenschaft von Personen und Systemen, auf Störungen und selbst starke Volatilität nicht nur resilient zu reagieren, sondern auch daran wachsen und stärker werden zu können, was wieder zu einer besseren Bewältigung von künftigen Herausforderungen führt. Der Begriff wurde von Nassim Nicholas Taleb geprägt und ist das Gegenteil von fragil.